Warum Beziehungen mit Leistungssportlern kompliziert sind

Und wie sie trotzdem halten

In 18 Jahren Profisport habe ich viele komplizierte Bindungen miterlebt.

Und auch meine eigene erste ernsthafte Liaison ging nach 8 Jahren Fernbeziehung mit vielen Kompromissen dann doch noch zu Bruch.

Eine Beziehung als/mit einem Leistungssportler ist eine große Herausforderung.

Leistungssportler fahren gerne vielgleisig

Ich hatte in meiner Karriere in jedem Team ein paar Kollegen, die sich während der Saison mehrere Blümchen zum Bestäuben suchten.

Die nach jedem Auswärtsspiel zu einer anderen Blüte summten.

Daran ist ja prinzipiell nichts auszusetzen, denn meistens wussten die Mädchen, worauf sie sich einließen.

Leider hatte ich aber oft auch jenen Teamkollegen, der Auswärtsspiele zum Bescheißen der eigenen Freundin oder Frau nutzte.

Der eher lockere Umgang mit der Treue ...

... scheint mir im Leistungssport präsenter und normaler zu sein als in anderen Milieus.

Es laufen nicht viele Kinder von Traurigkeit in ihm herum.

Und in Gesprächen geht es in erster Linie um zwei Dinge:

Den Sport selbst und die Bettgeschichten.

Doch selbst dann, wenn es ein Pärchen ernst nehmen will, ...

... bleibt es unglaublich schwer, über längere Zeit hinweg zusammenzubleiben.

  • Weil man, wenn beide Partner Leistungssport betreiben, nur selten Zeit miteinander verbringt.

  • Weil der Nicht-Leistungssportler in der Beziehung mit der eigenen Karriere zurückstecken muss, um dem Leistungssportler zu folgen und am gleichen Ort zu sein.

  • Weil es schwierig ist, der Partner eines Menschen zu sein, der auf Grund seiner sportlichen Leistungen von vielen Fans angehimmelt wird.

  • Weil man als Leistungssportler kaum ein Wochenende frei, kaum einen Abend Zeit für beziehungsfördernde Aktivitäten hat.

  • Weil man als Leistungssportler meistens sehr müde und ausgelaugt durch die Welt stolpert.

Wie können solche Beziehungen trotzdem halten?

Genau so, wie auch jede andere Beziehung halten kann:

Indem sich zwei Menschen “zusammentun”, die zu 100 Prozent eine klassische, exklusive Bindung leben wollen.

Die Freude daran haben, die Schwierigkeiten dieses Konzepts anzunehmen.

Die gemeinsam wachsen wollen.

Weil es eine Herausforderung ist.

Denn, das behaupte ich hier ja immer wieder, Herausforderungen machen Spaß.

Soviel zu meinen Couple-Tipps.

Keine Angst, mehr werde ich zu diesem Thema hier nicht mehr erzählen. :)

Welche Schwierigkeiten siehst du als Leistungssportler oder High-Performer in Sachen romantische Beziehungen?

FOTO: Aude Larjaud