Meine Karriere ist vorbei. Was jetzt?

5 Dinge, die ehemalige Leistungssportler am meisten bereuen

Karriereende als Leistungssportler
Karriereende als Leistungssportler

Wenn Ruhm verblasst

Du gibst die ersten 25 Jahre deines Lebens alles dafür, in deiner Sportart zu den Besten zu gehören.

Dann kommt das Karriereende und eine neue Zeitrechnung beginnt.

Nur wenige gleiten problemlos in diese fremde Welt.

Und viele bereuen gewisse Dinge:

#1: Ich hätte besser auf meinen Körper hören sollen!

Ja, gezwickt hat es immer ein bisschen.

Durchgezogen hast du es trotzdem.

Jetzt, wo das ständige Adrenalin weg ist, zwickt es noch mehr.

Und gewisse Dinge, wie Skifahren oder Bergsteigen zum Beispiel, kannst du sogar total abschreiben für den Rest deines Lebens.

War es das wert?

#2: Ich hätte besser aufs Geld schauen sollen

Vielleicht wurde dir bereits früh irgendein schlechtes Investment von irgendeinem Gauner oder irgendeinem planlosen Mitspieler eingeredet.

Da schmilzt sie dahin deine Altersvorsorge.

Mit einem von nun an normalen Einkommen kannst du die Pensionslücke sicher nicht mehr schließen.

Oder du hast einfach jahrelang schlecht verdient, dir dabei aber stets gesagt, dass du liebst, was du tust, und dass Geld nicht so wichtig ist.

Jetzt, wo du viel mehr Ausgaben hast als zuvor, siehst du, dass es doch wichtig ist

#3: Ich hätte auch andere Dinge lernen sollen

Du warst immer vielseitig interessiert.

Um in deiner Disziplin ganz oben zu bleiben, war aber nie genug Zeit für das Forcieren weiterer Talente.

Jetzt ist deine Karriere vorüber und du fragst dich:

“Was kann ich eigentlich?”

#4: Ich hätte weniger egoistisch sein sollen

Zum Leistungssport gehört nicht nur eine gesunde, sondern eine gigantische Portion Egoismus.

Wer erfolgreich sein will, muss in vielen Bereichen zurückstecken.

Einer davon: Freunde und Familie.

Nach deiner Karriere hast du wieder mehr Zeit für deine Nächsten.

Doch nun merkst du, dass etwas fehlt.

Bei so vielen wichtigen Ereignissen warst du nicht dabei.

In so vielen Erinnerungen, die sie zusammenschweißen, kommst du nicht vor.

#5: Ich hätte es mehr genießen sollen

Für die meisten von uns geht die kindliche Begeisterung später in ein verbissenes Schuften über.

Spiele werden zu WettKÄMPFEN.

Kollegen werden zu GEGNERN.

Zählen tun lediglich die Siege und selbst wenn man gewinnt, kann man sie nur kurz auskosten, da die Arbeit gleich weitergeht.

Irgendwann ist der Zirkus zu Ende.

Meist viel zu schnell.

Du blickst zurück auf eine aufregende Zeit und sagst dir:

“Shit ... Ich hab sie viel zu wenig genossen!”

Was wirst du am meisten bereuen, wenn deine Karriere vorbei ist?

FOTO: Aude Larjaud