Dein Trainer ist kein Gedankenleser
3 Tipps, um die Spieler-Coach-Dynamik zu verbessern
Philipp Kroiss


Was ist dieser Mann an der Seitenlinie genau?
Ein Lehrer?
Ein Freund?
Ein Mentor?
Ich war immer ein sehr "coachbarer" Spieler
Doch die Beziehungen zu meinen Trainern waren stets distanziert.
Und zwar aus folgenden Gründen:
1️⃣ Ich wollte meinen Trainern immer zeigen, dass ich mental stark bin und keine Hilfe von ihnen brauchte.
2️⃣ Ich ging auf Abstand, um bei meinen Teamkollegen nicht als Trainer-Arschkriecher abgestempelt zu werden.
3️⃣ Ich wusste nie, wie das richtige Verhältnis zwischen Nähe und Distanz in dieser Beziehung auszusehen hat.
"Es scheint, als ob dich jeglicher Input deines Coaches nerven würde!"
... sagte mir ein Freund, der bei einem Training zusah, einst.
"Du hast immer diesen grimmigen Blick und diese ausladende Körpersprache, wenn er dir was erklärt."
Ich war total überrascht.
Denn eigentlich sehe ich mich als jemand, der stets wachsen will und nach Input giert.
Ich überdachte mein Trainerverständnis
Und fand heraus, dass ich hier viel Potenzial liegen gelassen hatte.
Ich sah die Trainer-Spieler-Beziehung viel zu einseitig.
Ich verlangte von meinem Trainer, dass er meine Gedanken liest und aus diesen Erkenntnissen das Beste für mich machte.
Ich verstand nicht, dass auch ich etwas zum Gelingen dieser Arbeitsgemeinschaft beizutragen hatte.
Wie du es besser machst
1️⃣ Suche immer wieder mal das Gespräch mit deinem Trainer. Auch wenn gerade alles okay ist. Zeig ihm trotzdem, dass du wissbegierig bist und dich weiter verbessern willst. Jeder Trainer schätzt das und wird dann noch mehr versuchen, dich weiter voranzubringen.
2️⃣ Lass das "Ja, aber ... !", wenn du vom Trainer kritisiert wirst. Hör dir an, was er zu sagen hat. Nur wenige Trainer kritisieren, weil es ihnen Spaß macht. Sie tun es, weil sie dich besser machen wollen.
3️⃣ Sprich auch deine Schwächen an. Ja, es ist schwer, dem Trainer zu sagen, dass du manchmal in Spielen nicht weißt, wie du mit deinen verrückt spielenden Emotionen umgehen sollst. Ein guter Trainer wird dir daraus keinen Strick drehen, sondern mit dir nach Lösungen suchen. Und gleichzeitig verstärkt deine Ehrlichkeit wiederum die Beziehung zwischen euch beiden.
Hattest du auch schon komplizierte Trainer-Beziehungen?
Was fällt dir in dem Bereich am schwersten?
FOTO: Aude Larjaud