20 Jahre lang studierte ich mentale Stärke im Sport
Hier sind meine 30 Learnings auf einen Blick
Philipp Kroiss


🧠 Setze dir 3 Trainingsziele
🧠 Führe ein Erfolgstagebuch
🧠 Leg dir einen Mentaltrainer zu
🧠 Es ist normal, dass du zweifelst
🧠 Es bringt nichts, Ängste zu verdrängen
🧠 Nimm deinen Sport nicht mit nachhause
🧠 Richtiges Atmen ist der Quick-Fix Nummer 1
🧠 Erwarte keine Dankbarkeit im Leistungssport
🧠 Akzeptieren ist der erste und wichtigste Schritt
🧠 Du kannst Bewegungen auch im Kopf trainieren
🧠 Meditation verändert die Sicht auf deine Probleme
🧠 Nein, du bist NICHT zu weich für den Leistungssport!
🧠 Eine Verletzung ist selten rein körperliche Überlastung
🧠 Das „You vs You“ ist viel wichtiger als das „You vs Them“
🧠 Versagen tun nur jene, die aus Niederlagen nichts lernen
🧠 Routinen helfen dir, um in den Flow-Zustand zu kommen
🧠 Du bist kein Sportler, du bist du und betreibst einen Sport
🧠 Wichtig ist, ein guter Mensch zu sein, nicht ein guter Sportler
🧠 Notiere vor dem Schlafengehen 3 positive Trainings-Aktionen
🧠 Auch sensible Menschen können hervorragende Athleten sein
🧠 Konzentriere dich nur auf die Dinge, die du kontrollieren kannst
🧠 Du musst kein aggressiver Spieler sein, um ein guter Spieler zu sein
🧠 Die Art, wie du mit dir sprichst, entscheidet über Sieg oder Niederlage
🧠 Egal wie perfekt du bist, manche werden immer schlecht über dich reden
🧠 Lerne Fehler als Lehrmeister zu sehen und sie können dir nichts mehr anhaben
🧠 Erkenne deine Persönlichkeit und du wirst erlöst durch die Sportwelt schweben
🧠 Auch wenn du schlecht beginnst, kannst du immer noch ein gutes Spiel machen
🧠 Beherrsche die Spieler-Trainer-Beziehung, wenn du ein Großer werden möchtest
🧠 Die Besten spielen nicht ohne Angst, sie wissen, wie man MIT der Angst performt
🧠 Nicht Erfolge machen glücklich – wer glücklich ist, erntet Erfolg als Nebenprodukt
Teile diese Learnings mit (Leistungs-)Sportlern und Trainern. Sie werden es dir danken!
FOTO: Aude Larjaud