2005 war ich komisch, weil ich Mentaltraining machte ...

2015 sagten meine Mitspieler: "Meditation? Ernsthaft?" ...

Mentaltraining Leistungssport Volleyball
Mentaltraining Leistungssport Volleyball

2025 hab ich 173 Länderspiele und 13 Profi-Jahre im Ausland am Buckel!

◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾

Nicht jeder ist der geborene Leistungssportler.

Nicht jeder fühlt sich am Court wie ein Fisch im Wasser.

Nicht jeder reguliert den Stress des Profi-Alltags auf natürlich-automatische Weise.

◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾

Es sind sogar sehr wenige, auf die das alles zutrifft.

Auch wenn es von außen oft so aussieht, als wären Sportler mental unerschütterlich.

Der Scheint trügt enorm!

◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾

Ich war definitiv kein Fisch im Wasser.

Viel mehr eine Honigbiene in der Antarktis.

Ich musste Wege finden, um mich dieser rauen Umgebung anzupassen.

◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾

Ich fand sie im Mentaltraining.

Ich fand sie in der Meditation.

Ich fand sie in der Lektüre.

◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾

Heute gebe ich meine Learnings aus 20 Jahren Profi-Sport mit Freude weiter.

An jüngere und ältere sensible LeistungsportlerInnen.

Und seit kurzem auch an High-Potentials aus der Wirtschaft.

◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾

Es ist keine Schwäche, wenn du dir Hilfe holst.

Es ist sogar ein Zeichen von Stärke.

Denn es sind intelligente, reflektierte und demütige Menschen, welche sich immer weiter entwickeln wollen, die sich Unterstützung von Experten suchen.

◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾

Du bist nicht komisch, wenn du neue oder alternative Wege gehst.

Du bist neugierig, motiviert und smart.

Du bist stark!

◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾ ◾

Lass mehr Leichtigkeit, Flow und Entspannung in dein Leben.

Mit Mentaltraining.

Mach 2025 zu deinem Startschuss-Jahr!




Hast du bereits mit Mentaltraining experimentiert?

Hinterlasse mir einen Kommentar.

FOTO: Aude Larjaud